Francis-Henri Graffard

DER FRANZÖSISCHE SHOOTING STAR
Francis Henri Graffard rückte 2019 endgültig ins Rampenlicht – durch zwei Gruppe 1-Siege mit CHANEL im Prix de Diane und WATCH ME in Royal Ascot. In Deutschland machte der Erfolg von THE REVENANT in der Badener Meile viel Eindruck.
Seit 2011 trainiert Francis Henri Graffard in Chantilly, fing mit sieben Pferden an. Er durchlief das Förderprogramm Darley Flying Start und war drei Jahre Assistent bei Alain de Royer-Dupré, dem langjährigen Trainer des Aga Khan. Graffard hat nun selbst Pferde des Aga Khan bei sich im Stall - wie auch Vollblüter von Schlenderhan, dem Haras de la Perelle von Jürgen Winter und von Görlsdorf. Das Interesse am Galoppsport weckte Graffards Großvater, Dr. Henri Champliau, der Hindernispferde züchtete.
Webseite: www.graffard.com
Markus Klug

Trainer im Trainingsquartier Köln-Heumar
• Champion-Trainer der Jahre 2014, 2016, 2017 und 2018
GÖRLSDORF und der Rennstall von Markus Klug auf Gestüt Röttgen - was für eine Erfolgs-Geschichte.
Schon in seinem ersten Jahr als Berufs-Trainer wurde der junge Markus Klug von uns mit einigen unserer besten Rennpferde betraut. Das Ergebnis: Seine erste klassische Siegerin (HEY LITTLE GÖRL) und sein erster Derby-Sieger (SEA THE MOON) waren Görlsdorfer.
Dazu kommen noch die Gruppe 1 Pferde BERLIN BERLINund WUNDER, sowie zahlreiche Listen-Sieger und Gruppe-platzierte Görlsdorfer.
Roland Dzubasz

Der Erfolgs-Trainer in Hoppegarten
• Champion-Trainer des Jahres 2012 in Deutschland
Seit 2013 werden Pferde aus unserem Rennstall von Roland Dzubasz im traditionsreichen Hoppegarten trainiert. Mit seinem besonnenen und individuellen Trainings-Ansatz verfolgt der Trainer den Anspruch, das Leistungsvermögen seiner Pferde möglichst nachhaltig zu entfalten. Größter Görlsdorfer Erfolg war bisher der Sieg von MEERGÖRL im Hoppegartener Diana Trial (Gr.2) am 12.06.2016 in Berlin-Hoppegarten. Ein weiteres Highlight war der 4. Platz von SPACE COWBOY im Frühjahrs-Preis des Bankhauses Metzler (Gr.3) am 03.05.2015 in Frankfurt am Main. Daran soll in Zukunft mit weiteren Erfolgen insbesondere auch auf Black-Type-Ebene angeknüpft werden.